Die Trockenbauweise verzichtet auf wasserhaltige Baustoffe wie Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile. Die Vorteile von Trockenbau gegenüber herkömmlicher Bauweisen: Trockenbau ist schneller und meist günstiger. Trotzdem können bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz durch jeweilige Maßnahmen auch in Trockenbauweise erfüllt werden.